Logo Traditionsgeflügel für mehr Tierwohl
Bild Huhn ganz

TLC Landgeflügel. Traditionsgeflügel für mehr Tierwohl

Mit gutem Gefühl genießen: Die neue Marke Traditionsgeflügel für mehr Tierwohl bringt mehr Tierwohl auf den Teller. Dieses Hähnchenfleisch stammt aus unserem Programm Traditionsgeflügel, welches in der Haltungsformstufe 3 einsortiert ist. Das bedeutet: mehr Platz, mehr Frischluft und bessere Lebensbedingungen für die Tiere. Qualität, der man vertrauen kann – aus Tradition.

Herz
Logo Traditionsgeflügel für mehr Tierwohl
  • Mehr Platz: Die Tiere haben rund 40 % mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben (maximal 29 kg/m² bei einem Stall mit Kaltscharrraum)
  • Außenklima: Die Ställe sind mit überdachten Außenbereichen verbunden – frische Luft in Form eines Wintergartens oder Außenklimabereichs gehört zum Alltag.
  • Strukturierte Ställe: Mit Strohballen, Picksteinen und erhöhten Sitzflächen können die Tiere ihrem natürlichen Verhalten besser nachgehen (pro 150 m² mindestens 2 Gegenstände)
  • Längere Mastdauer: Einsatz von langsam wachsenden Rassen oder, bei schnell wachsenden Rassen, Einhaltung des Mindestschlachtalters von 81 Tagen.
  • Ohne Gentechnik: Das Futter enthält keine gentechnisch veränderten Bestandteile.
  • Hohe Kontrolle: Jährliche Vor-Ort-Kontrolle und Teilnahme am Tiergesundheitsmonitoring.

Das Programm mit seinen Hauptkriterien sortiert sich damit in die Haltungsform Stufe 3: "Frischluftstall" ein.

Haltungsform 3: Frischluftstall (haltungsform.de)

Warum Traditionsgeflügel von TLC Landgeflügel?

Pinselstrich duenn orange

TLC Landgeflügel steht seit jeher für Qualität, Verantwortung und Partnerschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Mit der neuen Marke „Traditionsgeflügel für mehr Tierwohl“ erweitern wir unser Sortiment um ein besonders tierwohlorientiertes Produktsegment – für bewusste Konsument:innen, die mehr erwarten.

Regional produziert:

Wir setzen auf kurze Wege und eine transparente Herkunft.

Sorgfältig verarbeitet:

Erfahrung und modernste Technik sorgen für gleichbleibend hohe Qualität.

Nachhaltig gedacht:

Wir übernehmen Verantwortung – für Tier, Mensch und Umwelt.

Fair vermarktet:

Bei uns zählt Qualität – nicht Masse.

gezeichnetes, glückliches Hühnchen zeigt mit seinem Flügel
  • Tierwohl im Fokus: Unsere Kriterien garantieren artgerechtere Lebensbedingungen.
  • Markenqualität: „Traditionsgeflügel für mehr Tierwohl“ ist ein neues Qualitätssegment von TLC Landgeflügel.
  • Regionalität: Kurze Lieferketten und regionale Erzeugung.
  • Verbraucherorientierung: Für alle, die bewusst einkaufen.
  • Zukunftsfähigkeit: Nachhaltige, verantwortungsvolle Produktion.
eine Frau zeigt liebevoll ein kleines Küken in ihren Händen

Für wen ist Traditionsgeflügel gedacht?

Pinselstrich orange 1
  • Verbraucher:innen, die bewusst genießen und auf Tierwohl achten.
  • Einzelhandelspartner, die ihr Sortiment durch nachhaltige Premium-Produkte ergänzen wollen.
  • Gastronomie & Foodservice, die ihren Gästen Qualität mit Verantwortung servieren möchten.

Zum vollständigen Kriterienkatalog

Pinselstrich duenn orange

Grundlage für kontrollierte Herkunft, verantwortungsvolle Haltung und klare Standards entlang der gesamten Erzeugungskette ist ein eigener, detaillierter Kriterienkatalog. Hier stellen wir Ihnen unser vollständiges Prüfkonzept „Traditionsgeflügel – für mehr Tierwohl“ (Stand: 30.01.2025) zum Einsehen und Herunterladen zur Verfügung:

Grass Blau 2

Jetzt bewusst entscheiden

Entdecken Sie jetzt unsere neue Marke „TLC Landgeflügel. Traditionsgeflügel für mehr Tierwohl“ – und setzen Sie ein Zeichen für mehr Tierwohl auf dem Teller.