Tierschutz liegt uns am Herzen, deshalb ist es unser Ziel, den Anteil von Geflügel aus tierfreundlicherer Aufzucht stetig auszubauen.
Im Juni 2024 ist die TLC Landgeflügel GmbH der von der Albert Schweitzer Stiftung mitbegründeten Masthuhn-Initiative beigetreten. Seitdem haben wir bereits große Fortschritte erzielt:
Bereits im Juni 2025 erfüllen über 35 % unserer Hähnchen alle Kriterien der Initiative. Bis 2026 planen wir, unsere gesamte Lieferkette schrittweise auf die Standards der Europäischen Masthuhn-Initiative umzustellen, damit unser komplettes Sortiment aus tierfreundlicherer Aufzucht kommt. Das heißt, dass all unsere Hähnchen im Stall geboren werden, deutlich mehr Platz, ein längeres Leben und tiergerechtere Ställe haben, mit Strohballen, Sitzstangen, Picksteinen und überdachten Wintergärten. Bei den Tieren handelt es sich um eine langsamer wachsende und dabei sehr widerstandsfähige Hähnchenrasse. Die Hähnchen leben mindestens 42 Tage und damit rund 60 Prozent länger als bei konventioneller Aufzucht.
Der Anschluss an die von der Albert Schweitzer Stiftung mitbegründete Initiative ist für uns die konsequente Fortsetzung eines langjährigen und weitreichenden Engagements im Bereich Tierschutz.
Um langfristig mehr Tierwohl gewährleisten zu können, ist die Bereitschaft unserer Handelspartner, die Produkte zu listen sowie die Bereitschaft der Verbraucher, die Produkte auch einzukaufen ein zusätzlicher entscheidender Schlüssel. Machen Sie mit!